• Startseite
  • Projekte
    • IQ Schleswig-Holstein – „Mit Recht gegen Diskriminierung!“
    • IQ Schleswig-Holstein – „Faire Integration“
    • Netzwerke für eine Antidiskriminierungskultur in Schleswig-Holstein (NAKi-SH)
  • Aktuelles
    • Allgemein
    • Workshops/Seminare
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • IQ Schleswig-Holstein „Mit Recht gegen Diskriminierung!“ (MRgD)
      • Publikationen MRgD
      • Veranstaltungen MRgD
      • Presse MRgD
      • Infostände MRgD
    • IQ Schleswig-Holstein – „Faire Integration“
      • Publikationen FI
      • Veranstaltungen FI
      • Presse FI
      • Infostände FI
    • NAKi-SH
  • Beratung
  • über Diskriminierung
  • Downloads
  • über uns
    • Wir
    • unsere Aufgaben
    • Mitgliedsorganisationen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtlicher Vorstand
    • Satzung
    • Vernetzung
    • Kooperationspartner*innen
    • Spenden
  • Kontakt
  • Jobs/Stellen
Antidiskriminierungsverband Schleswig-Holstein (advsh) e. V.

Blog

  • 27. Mai 2018

Wir haben unsere Datenschutzerklärung aktualisiert

Hier finden Sie unsere aktualisierte Datenschutzerklärung

Weiterlesen

Vorheriger BeitragSpecial Olympics 2018 in Kiel: Nationale Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung
Nächster BeitragKieler Woche 2018 – Informationsstand für Besucher*innen und Ehrenamtliche

Das könnte dir auch gefallen

„Mut zur Vielfalt und Solidarität“ ist unser Motto zum „Tag der Deutschen Einheit 2019“

26. September 2019

Wie hilft der Antidiskriminierungsverband?

10. November 2012

Seit 01.06.2016: Neue Adresse und neue Telefonnummer

27. Mai 2016

Suchen

Aktuelles

  • Neuer Flyer erschienen: „Mit Recht gegen Diskriminierung! Für Gerechtigkeit im Arbeitsleben.“ Workshops. Seminare. Organisationsberatung.
  • Pressemeldung: Infoveranstaltung unter Mitwirkung von IQ Schleswig-Holstein – Faire Integration in Husum
  • Faire Integration beteiligte sich am Digitalen Interkulturellen Kalender im Kreis Nordfriesland
  • „Mut zur Vielfalt und Solidarität“ ist unser Motto zum „Tag der Deutschen Einheit 2019“
  • IQ Netzwerk Schleswig-Holstein zur Interkulturellen Woche 2019: Hürdenlauf zur Chancengleichheit
  • Ab sofort ist die 2. Auflage der erfolgreichen Handreichung „Wer diskriminiert wird, wird ausgeschlossen – und wer sich nicht wehrt, hat bereits verloren!“ verfügbar.

Spenden

  • Spenden

Kontakt

Antidiskriminierungsverband Schleswig-Holstein (advsh) e. V.
Herzog-Friedrich-Straße 49 | 24103 Kiel (leider nicht barrierefrei)
Tel. 0431- 640 878 27 | info@advsh.de

Aktuelles

  • Allgemein
    • Stellungnahmen
  • IQ Faire Integration Schleswig-Holstein (FI)
    • Infostände FI
    • Presse FI
    • Publikationen FI
    • Veranstaltungen FI
  • IQ Schleswig-Holstein "Mit Recht gegen Diskriminierung!" (MRgD)
    • Infostände MRgD
    • Presse MRgD
    • Publikationen MRgD
    • Veranstaltungen MRgD
  • NAKi-SH
  • Presse
  • Veranstaltungen
    • advsh – Vereinsakitvitäten
  • Workshops/Seminare

Kooperationen

  • • Antidiskriminierungsstelle des Bundes
  • • Beauftragter für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein
  • • Beauftragter für Menschen mit Behinderung
  • • Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright advsh 2019 - OceanWP Theme by Nick
  • Startseite
  • Projekte
    • IQ Schleswig-Holstein – „Mit Recht gegen Diskriminierung!“
    • IQ Schleswig-Holstein – „Faire Integration“
    • Netzwerke für eine Antidiskriminierungskultur in Schleswig-Holstein (NAKi-SH)
  • Aktuelles
    • Allgemein
    • Workshops/Seminare
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • IQ Schleswig-Holstein „Mit Recht gegen Diskriminierung!“ (MRgD)
      • Publikationen MRgD
      • Veranstaltungen MRgD
      • Presse MRgD
      • Infostände MRgD
    • IQ Schleswig-Holstein – „Faire Integration“
      • Publikationen FI
      • Veranstaltungen FI
      • Presse FI
      • Infostände FI
    • NAKi-SH
  • Beratung
  • über Diskriminierung
  • Downloads
  • über uns
    • Wir
    • unsere Aufgaben
    • Mitgliedsorganisationen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtlicher Vorstand
    • Satzung
    • Vernetzung
    • Kooperationspartner*innen
    • Spenden
  • Kontakt
  • Jobs/Stellen